Rezension: „Girl on the train“ – Paula Hawkins

Rezension: „Girl on the train“ – Paula Hawkins



Rachel pendelt jeden Morgen mit dem Zug in die Stadt. Jeden Morgen hält der Zug an der gleichen Stelle auf der Strecke an und Rachel blickt in die Gärten der umliegenden Häuser und beobachtet ihre Bewohner. Oft sieht sie ein junges Paar: Jess und Jason nennt Rachel die beiden. Es scheint, dass die beiden ein perfektes Leben führen – ein Leben, wie Rachel es sich wünscht.
Doch eines Tages beobachtet sie etwas Schockierendes. Kurz darauf liest sie in der Zeitung vom Verschwinden einer Frau – daneben ein Foto von „Jess“. Rachel meldet ihre Beobachtung der Polizei und verstrickt sich damit in die folgenden Ereignisse.

Ein toller Krimi! Der Anfang beginnt meiner Meinung nach zwar etwas zäh, doch wenn man erst einmal richtig im Geschehen drin ist, ist die Geschichte sehr spannend. Vor allem das Ende hat mir sehr gut gefallen.
Das Buch wird aus drei verschiedenen Perspektiven erzählt, wobei Rachels Sicht überwiegt. Es handelt sich bei allen drei Sichtweisen um die von Frauen, was es zwischendurch etwas schwierig für den Leser macht, dazwischen zu differenzieren. Außerdem liegt eine der Erzählweisen in der Vergangenheit, während die anderen beiden in der Gegenwart ablaufen. Dies wird immer mit einer Datumsangabe deutlich gemacht. Während den Kapiteln wird auch noch zwischen morgens, mittags und abends unterschieden. Das macht das Ganze relativ einfach, dem Geschehen zu folgen und man kommt nicht durcheinander.

Die Hauptfigur Rachel konnte ich nicht so richtig einschätzen. Ich zumindest habe immer zwischen Mitleid und Abscheu geschwankt – eine Figur, mit der man sich identifizieren kann, ist sie auf jeden Fall nicht.
Durch die überwiegende Erzählweise in der Gegenwart und die immer mal wieder eingeschobenen Rückblenden werden Stück für Stück die Ereignisse aufgedeckt. So bleibt es für den Leser kontinuierlich spannend und man kann selbst ein wenig miträtseln. Meiner Meinung nach war das Buch an keiner Stelle vorhersehbar, auch wenn ich irgendwann einen Verdacht hatte, wie das Ganze endet.

Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen, es handelt sich um einen sehr lesenswerten Kriminalroman. 


Mein Monat: Juni 2015

Hallo zusammen,
heute wird es wieder Zeit für einen Monatsrückblick, denn der Juli steht schon in den Startlöchern.

Was habe ich im Juni gelesen?


 
Insgesamt:
5 Bücher
2654 Seiten
88 Seiten pro Tag


Alles Tofu, oder was?: Mit diesem Buch habe ich schon zwei Bücher der Autorin Ellen Berg gelesen. Nach „Ich will es doch auch“ war ich vom Schreibstil und der humorvollen Art recht begeistert. Und auch dieses Buch hat mir sehr gut gefallen, sodass es 5 Sterne von mir bekommen hat. Hier geht es zur Rezension.

Die fabelhaften Schwestern der Familie Cooke: Das Cover finde ich sehr, sehr schön und auch der Klappentext hat mich angesprochen - aber irgendwie hat das Buch dann doch nicht meinem Geschmack entsprochen. Daher gab es leider nur 3 Sterne. Hier könnt ihr meine Meinung dazu nochmal genauer nachlesen.

Stiller Tod: Danach hatte ich endlich nochmal Lust auf einen richtig spannenden Thriller. Dieses Buch hat mir ganz gut gefallen, auch wenn es nicht ganz so fesselnd war, wie ich gehofft hatte. 4 Sterne gab es dafür. Hier gehts zur Rezension. 

After love: Auf den dritten Teil der After-Serie habe ich mich sehr gefreut. Obwohl das Buch stolze 944 Seiten umfasst, kann man das Buch recht zügig lesen. Mir hat es jedenfalls wieder mal sehr gut gefallen. Ich habe 5 Sterne vergeben und noch dazu ist es mein Monatshighlight! Meine Rezension findet ihr hier

Thoughtless: Hier handelt es sich um den Auftakt zu einer Trilogie aus dem Genre Young Adult. Ich hatte mir etwas mehr erhofft. Leider hat sich die Handlung sehr gezogen und zudem war mir die Protagonistin eher unsympathisch. Insgesamt habe ich dann 3 Sterne vergeben. Hier gehts zur Rezension. 

***

So, das waren meine gelesenen Bücher für den Monat Juni. :) Jetzt stehen noch zweieinhalb stressige Wochen vor mir, denn das Semester neigt sich dem Ende zu, aber dann geht es für mich erstmal in den Urlaub! Daher freue ich mich natürlich sehr auf den Juli. Wie sieht es bei euch so aus, wie war euer Lesemonat? Seid ihr zufrieden? 

Übrigens nehme ich ein bereits begonnenes Buch mit in den Juli, und zwar „Girl on the train“ von Paula Hawkins. 


Ich wünsche euch allen einen schönen und sonnigen Juli!

Gemeinsam lesen #33

Jeden Dienstag lesen wir gemeinsam. Die Aktion findet bei Schlunzenbuecher statt.


1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Ich lese gerade Girl on the train“ von Paula Hawkins und bin auf S.184.

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
Ganz eindeutig war ich der letzte Mensch, den sie so früh am Morgen vor ihrer Tür erwartete, und in diesem Moment wurde mir klar... Da wurde mir klar, dass Megan nicht bei ihr war.

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?
Dieses Buch war in letzter Zeit ja sehr präsent - ich jedenfalls habe ich es sehr oft irgendwo gesehen. Das hat dazu geführt, dass auch mein Interesse geweckt wurde. Bisher gefällt mir das Buch recht gut. Es wird abwechselnd aus verschiedenen Perspektiven erzählt und es gibt auch immer wieder Rückblenden. Dies gefällt mir sehr gut, da so Stück für Stück einzelne Kleinigkeiten aufgedeckt werden.

Darum gehts:
Jeden Mrogen pendelt Rachel mit dem Zug in die Stadt, und jeden Morgen hält der Zug an der gleichen Stelle auf der Strecke an. Rachel blickt in die Gärten der umliegenden Häuser, sieht ihre Bewohner. Und eines Tages beobachtet sie etwas Schockierendes... 


4. Was macht für euch eine gute Rezension aus? Was darf nicht fehlen und was sollte auf keinen Fall rein?
Ich finde es auf jeden Fall sehr wichtig, dass die eigene Meinung gut begründet wird, sodass dem Leser auch klar wird, warum man das Buch gut fand oder warum eben nicht. Außerdem darf niemals zu viel vom Inhalt verraten werden - Spoiler gehen wirklich gar nicht! Des Weiteren finde ich auch schön, wenn noch irgendetwas Besonderes oder Persönliches dabei ist - z.B. ein selbstgemachtes Foto vom Buch oder Zitate, die einem gefallen haben. 

Instagram Monat Juni

Hallo ihr Lieben,

wie ihr vielleicht wisst, habe ich seit Anfang des Monats auch einen Instagram-Account für meinen Blog. Heute wollte ich euch mal einen Eindruck verschaffen, was dort so los ist bzw. euch einfach mal meine Bilder zeigen. Hier gehts zu meinem Account. Ich würd mich freuen, wenn ihr mal vorbeischaut, falls ihr auch auf Instagram aktiv seid! :) 


Lesemonat Mai

Bücher von Ellen Berg

lesen in der Sonne ♥

Mal wieder ein Thriller...

After love!! ♥

Die After-Reihe

Thoughtless

Mein next-read!