Ich habe ein
englisches Buch gelesen! Manche von euch werden jetzt vielleicht denken: „Toll,
was ist daran so besonders, ich mach das ständig“. Dann habt ihr auf jeden Fall
meinen vollsten Respekt! Ich selbst habe dieses Vorhaben längere Zeit vor mir
hergeschoben. Seit dem Ende meiner Schulzeit (vor knapp 1,5 Jahren) hab ich
kein englisches Buch mehr in der Hand gehabt. Dabei fand ich Englisch in der
Schule gar nicht mal so schrecklich, ich hatte es sogar als schriftliches
Abiturfach usw.
Und warum
tue ich mich dann so schwer? „Ich hab kein Bock, ständig die Begriffe
nachzuschlagen…“, „In der Zeit, in der ich ein englisches Buch lese, könnte ich
genauso gut 3 deutsche lesen…“ und so weiter und so fort.
Auf der
anderen Seite dachte ich mir aber auch „Du hast jetzt nicht 10 Jahre lang in
der Schule Englisch gelernt, um es jetzt komplett einrosten zu lassen!“ Und das
war der Ansporn für mich, mal wieder was Englisches zu lesen.
Ich hab mich
allerdings ein bisschen selbst ausgetrickst und einfach ein Buch genommen,
dessen Inhalt ich schon kenne – und zwar den ersten Harry Potter Band. Wie ihr
in meinem Harry Potter TAG vielleicht schon gesehen habt, bin ich ein großer
Fan dieser Bücher und habe sie schon sehr oft gelesen – aber bisher immer nur
auf Deutsch.
Zum Inhalt
des Buches muss ich, denke ich, nichts mehr schreiben, daher gehe ich direkt
dazu über, meine Empfindungen mitzuteilen. Ich muss sagen, dass ich wirklich
positiv überrascht bin, wie leicht es mir gefallen ist dieses Buch zu lesen.
Anfangs war es noch ein bisschen ungewohnt, aber plötzlich war es gar kein
Problem mehr. Außerdem war es einfach schön, eines meiner Lieblingsbücher mal
in der Originalsprache zu lesen, da man viele Begriffe oder Namen dann mal auf
die Art und Weise kennenlernt, wie sie eigentlich heißen. Zum Beispiel, dass
der Eberkopf in Wirklichkeit „Hog’s Head“ und die Ratte Krätze „Scabbers“
heißt. Diese Dinge fand ich sehr interessant und ich bin froh, dass ich mich
endlich „überwunden“ habe, das Buch zu lesen. :)
Ich denke
dieses Buch war nicht mein letztes, das ich auf Englisch gelesen habe, denn ich
habe gemerkt, dass meine Scheu davor wirklich unbegründet war.
Falls jemand
von euch auch mit dem Gedanken spielt, mal wieder ein englisches Buch in die
Hand zu nehmen, empfehle ich euch für den Anfang eins, das ihr vielleicht
schonmal auf Deutsch gelesen habt. Das ist eine große Hilfe!
Und, was
auch noch wichtig ist und was auch schon viele von euch in den Kommentaren
meines „Gemeinsam lesen“-Posts angemerkt haben: Das Cover ist wirklich
ZAUBERHAFT und allein dafür hat es sich schon gelohnt! :D