heute folgt die Rezension zu dem Roman "Linksverkehr" von Ute Gliwa, den ich vorgestern beendet habe. Ich hab ihn eigentlich nur gelesen, weil er bei den Kindle eBooks kostenlos zu downloaden war und er mich spontan angesprochen hat. Hier meine Bewertung:
Rezension „Linksverkehr“ – Ute Gliwa
Darum geht es:

Auf ihrer Odyssee findet sich Lucy unverhofft allein in Schottland gestrandet und improvisiert einmal wieder ihr Leben. Was als üble Laune des Lebens beginnt, entpuppt sich als durchaus nützliche Fügung. Trotz Bitten des hübschen Douglas und einer womöglichen Wiederbegegnung mit dem fulminanten Fergus reist Lucy ein halbes Jahr später weiter nach Südostasien. In Fiona findet sie dort eine ebenbürtige Weggefährtin, mit der sie die Grenzen zur Unvernunft mehr als nur einmal gehörig auslotet. Wieder allein, vor der perfekten Kulisse einer zauberhaften tropischen Insel, drängen sich lang ersehnte Romanzen geradezu auf, aber Lucy hadert mit sich und der Welt. Bis eines Tages der Zufall – oder ist es das Schicksal - seine Hand wieder im Spiel hat.
Das finde ich gut:
Ich habe
mich entschieden, dieses Buch zu lesen, da ich nach den vielen Krimis in
letzter Zeit mal etwas Abwechslung benötigte. Und tatsächlich – dieses Buch bot
genügend Abwechslung, da man Lucy auf ihrer Reise durch die Welt quasi
„begleitet“ hat. Der Charakter Lucy ist unheimlich sympathisch und ihre
ungefilterte weibliche Sicht auf die Dinge ist wahrlich amüsant. Ein wirklich
schönes Buch, wenn man mal was lesen möchte, wobei man nicht so viel nachdenken
möchte.
Das finde ich nicht so gut:
Ein, zwei
Passagen wirkten auf mich dann doch etwas zu unrealistisch, als dass ich noch
glauben könnte, dass es einen solchen Zufall wirklich gibt. Aber auch das
gehört irgendwie zu Lucys blindem Vertrauen auf ihren Schutzengel dazu.
Fazit:
Unterhaltsame,
leichte Kost für „zwischendurch“. Wer hier anspruchsvolle Literatur erwartet,
wird enttäuscht sein, aber wer einfach mal etwas Kurzweiliges lesen und in eine
andere Welt abtauchen will, liegt mit dieser Lektüre genau richtig.
Bewertung:
4 von 5
Punkten!
Hey Carina,
AntwortenLöschenauf der einen Seite finde ich das Buch durchaus ansprechend, weil ich Bücher in denen andere Länder als die üblichen Verdächtigen vorkommen, sehr interessant finde.
Andererseits fehlt mir bei dem Klappentext ein bisschen etwas, sodass ich richtig Lust auf das Buch bekomme. Es wird also erstmal nicht auf die Wunschlist wandern, aber vielleicht läuft es mir noch mal über den Weg ;)
Gruß,
Julia
Das mit den Ländern finde ich auch :) man bekommt halt durch das Lesen tatsächlich ein wenig etwas von den Ländern mit.
LöschenJa wer weiß :) ich hatte eigentlich auch nichts besonderes erwartet, aber war aus irgendeinem Grund positiv überrascht.
Viele Grüße
Carina